Pseudosolarisation
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pseudosolarisation — Pseudo Solarisation bei einem Schwarz Weiß Negativ In der Bildverarbeitung nachempfundene Pseudo Solarisation Wie bei der Solarisation al … Deutsch Wikipedia
Solarisation — So|la|ri|sa|ti|on 〈f. 20〉 Umkehr einer überbelichteten, negativen fotograf. Schicht in eine positive [<engl.; zu solarize „dem Sonnenlicht aussetzen“ <lat. solaris „zur Sonne gehörig“] * * * Solarisation die, / en, ein fotografisches… … Universal-Lexikon
fotografische Effekte — fotografische Effẹkte, spezielle Erscheinungen bei fotografischen Prozessen, die die Ergebnisse beeinflussen und zum Teil zu bildnerischen Zwecken genutzt werden können. Man unterscheidet Belichtungs , Entwicklungseffekte sowie Erscheinungen… … Universal-Lexikon
Sabattier-Effekt — [saba tje ], Pseudosolarisation, ein fotografischer Effekt: Bei diffuser Nachbelichtung einer teilweise entwickelten, noch nicht fixierten Fotoschicht wirken die nach der ersten Belichtung entstandenen Tonwerte (Silberschwärzungen) wie ein… … Universal-Lexikon